IMI präsentiert Forschung auf der VeRoLog 2025

Mitte Juli 2025 hat das IMI des KIT auf der VeRoLog-Konferenz in Trient, Italien, aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt. Ein Forschungsteam des IMI präsentierte dort im Rahmen der führenden Konferenz für Operations Research und Logistik Ergebnisse aus dem Projekt FlexTools, das durch die Europäische Union (NextGenerationEU) und das deutsche Wirtschaftsministerium gefördert wird.
Die vorgestellte Forschung mit dem Titel „Dynamic Multi-AMR Buffer Reshuffling and Retrieval: An Integer Programming Approach“ befasst sich mit der Optimierung von Pufferzonen, die mit mehreren Autonomen Mobilen Robotern (AMRs) betrieben werden. Das entwickelte mathematische Modell ermöglicht es, dynamische Anlieferungen und den koordinierten Einsatz mehrerer Roboter exakt zu modellieren, um deren Fahrstrecken zu minimieren. Damit legt die Forschung eine wichtige Basis für die Entwicklung zukünftiger, praxistauglicher Algorithmen.