Dipl.-Ing. Hendrik Schuck
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Sprechstunden: Nach Absprache.
- Raum: 260 | Geb. 20.20 | Zirkel 2, D-76131 Karlsruhe
- Tel.: +49 721 608-46464
- hendrik schuck ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Informationsmangement im Ingenieurwesen
Zirkel 2
Gebäude: 20.20 (Rechenzentrum)
D-76131 Karlsruhe
Vita
Herr Schuck ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der interdisziplinären virtuellen Produktentwicklung. Diese umfassen technische Methoden und Anwendungen sowie die Gestaltung der Prozessebene.
Forschungsschwerpunkte
-
Virtuelle Produktentwicklung
- Interdisziplinäre und modellbasierte Produktentwicklung
- Process Modelling: PLM, Vorgehensmodelle, Agile-Methoden
- Product Modeling: Methoden zur interdisziplinären virtuellen modellbasierten Produktentwicklung wie M-CAD, E-CAD, CASE, (CAE), (DiFa)
- Validierungsmethoden: technisch und wirtschaftlich
-
Systems Engineering
-
Additive Manufacturing
-
Industrie 4.0
Titel | Typ | Semester | Ort |
---|---|---|---|
Virtual Engineering I | Vorlesung (V) | WS 20/21 | |
Übungen zu Virtual Engineering I (VE I) | Übung (Ü) | WS 17/18 | Geb. 20.20, LESC, Raum 060.2 |
CAD-Praktikum NX | Praktikum (P) | WS 20/21 | Online / Poolraum 406, Kriegsstraße 77 |
CAD-Praktikum CATIA | Praktikum (P) | WS 20/21 | Online / Poolraum 406, Kriegsstraße 77 |
Virtual Engineering (Specific Topics) | Vorlesung (V) | SS 2022 |
Titel | Autor | Quelle | Datum |
---|---|---|---|
Methoden des Virtual Engineering für den Qualifizierungsprozess eines neuartigen Dekontaminationsverfahren von Rohrleitungen | Schuck, Hendrik; Haj Stifi, Ahmed; Ovtcharova, Jivka; Gentes, Sascha |
KONTEC 2015 - 12. Internationales Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle“ |
25. - 27.03.2015 |
Qualifizierung eines neuartigen Vibrationsverfahrens zur Dekontamination von Rohrleitungen | Schuck, Hendrik; Häfner, Victor; Ovtcharova, Jivka |
Digital Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme, 17. IFF-Wissenschaftstage, |
24. - 26.6. 2014 |