Willkommen am Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen
Standort: Kriegsstraße 77, 76133 Karlsruhe
Innovatives Denken für effiziente Ingenieurlösungen
Das effektive und effiziente Management der Information, die in Engineering-Prozessen verarbeitet und kommuniziert wird, ist vor diesem Hintergrund von zentraler Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) erarbeitet hierzu innovative, praxisgerechte methodische und informationstechnische Lösungen, wodurch es zur Sicherung und zum Ausbau des Wettbewerbsvorsprungs von Forschung und Industrie erfolgreich beiträgt.
Unsere Forschungsrichtungen Lifecycle Engineering (LE), Knowledge Management (KM) und Smart Immersive Environments (SIE) ergänzen sich zum Zweck der ganzheitlichen prozess- und systemtechnischen Abbildung von Produktwissen in Produktlebenszyklen.
Das neuartige Lifecycle Engineering Solutions Center (LESC) bietet die zentrale Plattform für die Implementierung der Forschungsergebnisse des Instituts und den interdisziplinären Wissensaustausch am KIT und Technologietransfer in die Praxis. Außerdem wird unsere Kompetenz verstärkt durch unsere Gruppe Prozess- und Datenmanagement im Engineering (PDE) am FZI Forschungszentrum Informatik.
CAD-Ausbildung mit Tradition
Seit mehr als 10 Jahren werden am IMI (bis 2003 RPK) CAD-Kurse als Teil der Ingenieursausbildung an der Fakultät Maschinenbau angeboten. Zwischen den Vorlesungszeiten werden derzeit mit CATIA V6 und Siemens NX11 Praktika zwei der aktuellsten CAD-Systeme angeboten, die sich immer größer werdender Beliebtheit erfreuen. Des Weiteren wird im Rahmen der Vorlesungen SolidWorks 2016 vorgestellt.
In zwei Poolräumen mit hochmoderenen Workstations haben die Studenten Gelegenheit, sich das Wissen über diese Programme anzueignen, auf welches sie in ihrem späteren Berufsleben zurückgreifen können.