Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI)
Kriegsstraße 77
Gebäude: 09.23
76133 Karlsruhe
Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbilder von physischen Objekten und bieten Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Nachhaltigkeitsbewertung. Ziel ist es, ressourceneffiziente und emissionsarme Produkte zu gestalten.
Forschungsfelder
Mitarbeiter*innen
Laufende Projekte
Publikationen und Studien-/Diplomarbeiten
AITT | KI-gestützter, CO2-reduzierter Produktentstehungsprozess mit alternativen Materialien und Leichtbau; KIT entwickelt Datenbasis zur Optimierung von Fertigungstechnologietransfers.
|
M.Sc. , M.Sc. Simon Kreuzwieser |
|
![]() |
Intelligente Wertschöpfungsnetzwerke für Leichtbaufahrzeuge geringer Stückzahl (IntWertL) | Aufbau einer digitalen Plattform zur kostengünstigen, kooperativen Entwicklung und Produktion komplexer Fahrzeugkonzepte für KMUs im Automobilbau.
|
|
![]() |
AIBetOn3D | KI-assistierter 3D-Druck für Baustoffe |
M.Sc. Andreas Kimmig |
DigiFab | DigiFab - Digitale Fabrik für den Mittelstand |