- Entwicklung des Virtual Reality Frameworks "PolyVR", um die Erstellung und Integration von Inhalten zu optimieren
- Erschließen neuartiger Interaktionsparadigmen für VR- und MR-Systeme
Institut für Informationsmangement im Ingenieurwesen
Kriegstr. 77
D-76133 Karlsruhe
Victor Häfner hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Physik studium mit Diplom im März 2012 abgeschlossen. Im April 2012 hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwsen (IMI) angefangen und befasst sich dort mit Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich Virtuelle Realität.
Titel | Kurzbeschreibung | Förderung |
---|---|---|
VIEW-BW | ViEW-BW - Visualisierung der Energiewende in Baden-Württemberg
|
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
DigiFab | DigiFab - Digitale Fabrik für den Mittelstand |
|
I4TP | Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Fabrikautomatisierungsplattform |
Fördervolumen: 3 Mio € Gesamtvolumen: 6,5 Mio € |
DriveSim | Im Rahmen des TT-Projekts „Driving Simulator in China“ wird ein neuartiger Fahrsimulator für Fahrschulen in China entwickelt, der realitätsnahes Fahrtraining mittels Virtual Reality Hardware ermöglicht. |
KIT TT-Projekt, Industrie |
dimenSion | Verbundprojekt zum Thema "Multidimensionales Service Prototyping"; Teilvorhaben "Entwicklung von Techniken und Technologien zum Rapid-Service-Prototyping" |
BMBF |
PolyVR | "PolyVR" ist eine Virtual Reality Engine, die skalierbare und schnell generierbare VE-Systemlösungen unterstützt | |
3DConFu | 3D Raumrekonstruktion und intelligente Möbelkonfiguration
|
BMWi, ZIM-Kooperationsprojekt |
SimViDekont | SimViDekont - Aufbau eines Simulationsmodells zur Qualifizierung des neuen Vibrationsverfahrens für Dekontamination von Rohrleitungen |
BMBF |
Eveil3D | Lernen von Fremdsprachen in virtuellen Welten |
INTEREG IV Oberrhein |
VR Simulator // MINT BOX | Fahrsimulator in Virtueller Realität für das Erleben von physikalischen Phänomenen |
Baden-Württemberg Stiftung |
Titel | Typ |
---|---|
Virtual Engineering II | Vorlesung (V) |
Virtuelle Lernfabrik 4.X | Projekt (PRO) |
Titel | Autor | Quelle | Datum |
---|---|---|---|
Modelling Smart Virtual Environments | Victor Häfner |
4. Fachkonferenz zu VR/AR-Technologien in Anwendung und Forschung an der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, 2017, Chemnitz, Germany, ISBN 978-3-00-058419-0, Pages 151-162 |
Dezember 2017 |
Virtual Reality Based Rapid Service Prototyping Tool | Polina Häfner, Matthes Elstermann, Victor Häfner, Jivka Ovtcharova |
Proceedings of EuroVR Conference 2016, Athene, Greece |
2016 |
PolyVR - A Virtual Reality Authoring System | Häfner, Victor |
EuroVR 2014, Bremen, Germany |
08 - 10.12.2014 |
New Techniques for Hand Pose Estimation Based on Kinect Depth Data | Hummel, Simon; Häfner, Victor; Häfner, Polina; Ovtcharova, Jivka |
EuroVR 2014, Bremen, Germany |
08 - 10.12.2014 |
Qualifizierung eines neuartigen Vibrationsverfahrens zur Dekontamination von Rohrleitungen | Schuck, Hendrik; Häfner, Victor; Ovtcharova, Jivka |
Digital Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme, 17. IFF-Wissenschaftstage, |
24. - 26.6. 2014 |
Experiencing Physical and Technical Phenomena in Schools Using Virtual Reality Driving Simulator | Häfner, Polina; Häfner, Victor; Ovtcharova, Jivka |
16th International Conference on Human-Computer Interaction, Creta Maris, Heraklion, Crete, Greece |
22. - 27.6.2014 |
Innovation braucht Resourceful Humans, Aufbruch in eine neue Arbeitskultur durch Virtual Engineering | Ovtcharova, Jivka; Häfner, Polina; Häfner, Victor; Katicic, Jurica; Vinke, Christina |
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0, Springer Berlin Heidelberg. |
2015 |
Density of states in graphene with vacancies: midgap power law and frozen multifractality |
V. Haefner, J. Schindler, N. Weik, T. Mayer, S. Balakrishnan, R. Narayanan, S. Bera, F. Evers |
arXiv.org > Condensed Matter > Mesoscale and Nanoscale Physics |
04.2014 |
Teaching Methodology for Virtual Reality Practical Course in Engineering Education |
Häfner, Polina; Häfner, Victor; Ovtcharova, Jivka |
International Conference on Virtual and Augmented Reality in Education 2013, Procedia Computer Science Volume 25, 2013, Pages 251–260 (Best Paper Award)
|
7 - 8.11.2013 |
Semi-automated Ontology Population from Building Construction Drawings | Häfner, Polina;
Häfner, Victor;
Wicaksono, Hendro;
Ovtcharova, Jivka
|
5th International Conference Knowledge Engineering and Ontology Development, 2013 |
19 - 22.09.2013 |
The Impact of Motion in Virtual Environments on Memorization Performance | Häfner, Polina; Vinke, Christina; Häfner, Victor; Ovtcharova, Jivka |
IEEE International conference on Computional Intelligence and Virtual Environments for Measurement Systems and Applications (CIVEMSA), 2013 |
16.07.2013 |
Interaktive Flexibilitätsbewertung in virtuellen Welten | Häfner, Victor; Siebel, Jan; Häfner, Polina; Rogalski, Sven |
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), 108. Jahrgang, Hanser Verlag, Heft März 2013, S. 123-127 |
3.2013 |